interessante Infos

  • http://www.trans-health.info – Blog von Dr. Horst Haupt, einem Psychiater, der sehr für die Rechte von transsexuellen Menschen eintritt und gegen die Pathologisierung. Er ist der Meinung, dass transsexuelle auf Grund des Leidensdrucks medizinischer Hilfe bedürfen (z.B. Hormontherapie, Operation…)
  • sehr lesenswert ist das 2013 erschienene Buch (zu dem ich ein Schlagwortregister erstellt habe, damit man erahnt, wie viel hier an Informationen zu finden ist) von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch: Anne wird Tom, Klaus wird Lara. Mehr dazu hier…
  • Melissa Hines ist Professorin an der Universität Cambridge und forscht über den Zusammenhang von vorgeburtlichen und nachgeburtlichen Einflüssen auf das Gehirn und das Verhalten. Sie schrieb das Buch “Brain gender” – übersetzt “Hirngeschlecht”.
  • Blogs anderer transgeschlechtlicher Menschen sind oft auch sehr hilfreich.
  • es gibt auch verschiedene Internetforen unterschiedlichster Qualität, in denen man sich ausführlich als Betroffene/Betroffener informieren kann (z.B. http://www.transsexuell-forum.de; transgender world forum…)
  • Da mir die Zusammenarbeit mit Menschen aus dem LGBTTIQ Spektrum wichtig ist, lege ich nun (14.5.2014) auch eine Blogliste mit Blogs von Menschen aus diesem Spektrum an, deren Beiträge ich als lesenswert empfinde.
  • Ich entdecke manchmal auch andere Blogs, die ich ansprechend finde – z.B. weil sie ästhetische oder künstlerische Ambitionen verfolgen. Einige möchte ich in einer eigenen Linkliste weiterempfehlen.
  • Auch wenn viele transsexuelle Menschen betonen, dass Transsexualität primär ein Thema der Biologie/Medizin/Neurowissenschaft und der Naturwissenschaften ist (was ich durchaus auch so sehe), gibt es natürlich Überschneidungen mit dem Bereich der Gender-Thematik: Wer sein Geschlecht angleicht, merkt, dass es unterschiedliche Rollenerwartungen und eine entsprechende Sozialisation gibt und Frauen im Alltag oft anders behandelt werden als Männer usw… (auch wenn das nicht unbedingt immer bewusst ist). Deshalb interessieren mich auch Fragen und Themen der Gender-Forschung. Wer sich damit ebenfalls näher beschäftigen will, findet eine gute Übersicht auf der Internetseite der Humboldt-Universität Berlin.

Quelle: https://aufwind2012.wordpress.com/2012/10/16/links/

Spread the love

Schreibe einen Kommentar

mein TRANSIDENTER WEG